Also, ich wusste echt net, was auf mich zu kam, als ich die ersten Seiten dieses 3600(!)-Seiten-Monsters (wohlgemerkt auf vier Bücher verteilt) begonnen habe zu lesen. Auf Grund der Größe des Werkes und der Vielschichtigkeit der Geschichte ist es unmöglich eine kurze Zusammenfassung zu schreiben. Im Grunde geht es um einen Küchenjungen namens Simon, einen untoten Elfenprinz, der alles und jeden vernichten will und drei magische Schwerter. Das Geniale an Tad Williams ist der Schreibstil, der unwahrscheinlich flüssig ist und sogar über längere Szenen nicht langweilig wird. Ständige Cliffhanger und Wendungen in der Geschichte halten alles sehr lebendig und die Figuren sind äußerst detailiert beschrieben. Hut ab, vor diesem Meisterwerk der fantastischen Literatur! Wenn jemand auf der Suche nach einem Werk ist, welches dem "Herrn der Ringe" ernsthafte Konkurrenz machen kann, dann ist er bei Osten Ard ganz gut aufgehoben.
Gestern standen wir noch am Rande des Abgrunds. Heute sind wir aber schon einen ganzen Schritt weiter... - Zitat einer SIEMENS-Scheißhaus-Wand